Die ersten Schwalben kehren wieder in unser Kreisgebiet zurück. Sie gelten als Glücksboten, doch sie selbst haben immer weniger „Glück“ einen Nistplatz oder Baumaterial für ihre Nester zu finden. Der NABU möchte sich daher verstärkt um Rauchschwalben und Mehlschwalben im Kreisgebiet kümmern und sucht Interessierte, die in der Schwalben AG mithelfen wollen.
Die Schwalben AG wird Informationen über das Vorkommen beider Arten im Kreisgebiet zusammentragen. Die AG wird Vorschläge entwickeln, wo Schwalbennester angebracht und Schwalbentürme aufgestellt werden könnten. Die AG informiert über die Besonderheiten und den leider notwendigen Schutz der beiden Schwalbenarten und wird versuchen mehr „Schwalbenschützer“ zu gewinnen. An den Treffen wollen wir uns gegenseitig informieren, vernetzen und unterstützen. HausbesitzerInnen, die den Schwalben Nistplätze bieten, werden mit der Plakette „Schwalbenfreundliches Haus“ ausgezeichnet.
Das Gründungstreffen der Schwalben AG findet am 29.04.25 um 18.00 Uhr in der Geschäftsstelle des NABU KV SiWi, Kirchweg 17, in 57271 Hilchenbach statt. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bis zum 25.4.25 über info@nabu-siwi.de an. Wer möchte, kann sich beim Gründungstreffen auch online dazuschalten. Klaudia Witte freut sich auf viele Interessierte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.